Willkommen bei der Frauenriege!
Willkommen bei der Frauenriege!
Seit unserer Gründung am 6. Mai 1926 hat die Frauenriege Zürich-Wiedikon eine traditionsreiche Geschichte. Wir sind eine engagierte Gruppe von Frauen, verbunden durch eine gemeinsame Leidenschaft: die Begeisterung für Fitness, Gesundheit und Gemeinschaft.
Die Frauenriege setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe aktiver Frauen zusammen, alle im Alter von 40 Jahren aufwärts, die eine Fülle unterschiedlicher Erfahrungen mit sich bringen. Die bunte Mischung aus Lebenserfahrung und aktivem Engagement ist der Motor unserer Riege. Bei uns sollen sich alle wohl und willkommen fühlen.
In unserem reichhaltigen Programm spiegeln sich Vielfalt und unterschiedliche Interessen wider. Von beschwingten Turn-, Spiel- und Gymnastikstunden bis hin zu geselligen Treffen findet man bei uns Aktivitäten für jede Vorliebe. Dabei sind wir auch jederzeit offen für neue Vorschläge, wobei die Gemeinschaft für uns im Mittelpunkt steht. Die Frauenriege soll ein Ort sein, an dem Frauen einander unterstützen, Erfahrungen teilen und sich gemeinsam für das Wohl und die Lebendigkeit der Riege einsetzen.
Die Frauenriege Zürich-Wiedikon ist nicht nur stolz auf ihre Vergangenheit, sondern auch voller Vorfreude auf die Zukunft. Wir laden dich dazu ein, Teil unserer dynamischen Gruppe zu werden und gemeinsam mit uns den Spass an der Bewegung und an gemeinsamen Erlebnissen zu teilen. Eine Probelektion ist jederzeit unangemeldet möglich. Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heissen!
Training
Jeden Mittwoch von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr, ausser während den Schulferien: Städtische Turnhalle Bühl, Goldbrunnenstrasse, 8003 Zürich-Wiedikon. Melde dich für eine kostenlose Probelektion bei Monika Descombes (monika.descombes@tvwiedikon.ch) oder komme einfach vorbei, eine Probelektion ist jederzeit auch unangemeldet möglich. Wir freuen uns auf dich!
Kosten
Aktivmitglied: Fr. 160.00, Passivmitglied Fr. 50.00
Protokoll RV FR / Reglement FR
Riegenleitung Frauenriege
Marlies Zeindler
Monika Descombes
Brigitte Mühlestein
Annemarie Dillena (ad interim)

Beiträge
Beiträge
Interner Testwettkampf Geräteturnen 2025
Die Wettkampfsaison ist eröffnet! Am 19.03.25 fand für die Kategorien 1 bis 4 und eine Woche später am 26.03.25 für die Kategorien 5 bis 7 der alljährliche interne Testwettkampf statt. Dieses Jahr testeten wir ein neues Format: Der Wettkampf wurde nicht wie gewohnt in der Einzelwertung, sondern in Kategorien-übergreifenden Duos bestritten. So turnte immer eine... Weiterlesen→
Marlies Rückschau auf das Jahr 2024 der Frauenriege und Riegenversammlung
Das Jahr 2024 war ereignisreich in unserer Stadt, in unserem Land, weltweit und auch in unserer Riege. Der positive Spirit unserer «Jungmannschaft» spürte man bereits ab anfangs Jahr mit den vielen Schnuppis, welche den Weg in unsere Halle gefunden haben und auch blieben. Was wir sonst noch alles erlebt haben – Bauchtanz, Ballonplausch, Hulahop, Linedance,... Weiterlesen→
Trainingsweekend Filzbach 2025
Unser diesjähriges Trainingsweekend fand am letzten Wochenende der Sportferien über dem Walensee im Sportzentrum Kerenzerberg statt. Aufgrund von Kapazitätsengpässen des Sportzentrums genossen wir das Weekend in kleinerer Runde mit unseren älteren Turnerinnen der Kategorien 5-7. Es waren ausserdem Turnerinnen und Leiter:innen vom Getu Mettmenstetten dabei - eine coole Bereicherung! In dieser Konstellation konnten wir viel... Weiterlesen→
Das verschwundene Jubiläumsgeschenk
Mit einer spritzigen und humorvollen Show haben die TVW-Geräteturnerinnen die Freunde und Angehörigen der Wiediker Turnerfamilie am späteren Nachmittag des letzten Novembersamstags überrascht. Es war nicht irgendeine Show, sondern jene zum 150jährigen Bestehen eben dieses Turnvereins Wiedikon. «Das Päckchen ruht im stillen Licht, die gold’ne Schleife erfüllt die Pflicht. Zwar wirkt sie sanft, leicht... Weiterlesen→
Samichläusin zu Besuch bei den Geräteturnerinnen
Am 6. Dezember feierte der Turnverein den Samichlaus mit einer fröhlichen Feier. Der Samichlaus, gespielt von Catharine, kam zusammen mit dem Schmutzli, gespielt von Tanja. War mega lustig, dass die beiden die Rollen dieses Mal übernommen haben. Alle Kinder hatten zusammen viel Spass beim Affenfangis. Danach wurden sie einzeln in den Kategorien in den Gang... Weiterlesen→
Herzliche Gratulation Karin und Anna
Juhuuuuu!!!! Herzliche Gratulation an Karin und Anna zur erfolgreich abgeschlossenen Erwachsenen Sportausbildung (ESA), Fachausbildung Fit/Gym. Wir freuen uns auf viele tolle und guttuende Trainings mit euch!
Skihütte im Habergschwänd
Ski und Fitness des TV Wiedikon betreibt seit vielen Jahren während der Wintermonate (15. Oktober bis 15. Mai) eine Skihütte im Habergschwänd oberhalb Filzbach am Kerenzerberg, erreichbar mit der Sesselbahn. Während der Sommermonate wird die Hütte von der Familie Kamm bewohnt, welche die Alp bewirtschaftet. Im Erdgeschoss der Hütte befindet sich die Toilette und ein... Weiterlesen→
Schottland 2024
Reise von Ski & Fitness Wir haben zehn Tage Schottland mit einem tollen Schweizer Reiseführer erlebt. Er wusste immer etwas über die Geschichte und auch Gegenwart zu erzählen. Es war eine sehr abwechslungsreiche, spannende Reise. Was bleibt sind viele tolle Erinnerungen. Roli Brändli und... Weiterlesen→
Kantonalfinal 2024 mit Rebecca und Nora
Am 14. September 2024 stand das Highlight der Zürcher Geräteturnsaison an – das Kantonalfinal mit den besten Turnerinnen aus dem Kanton! Rebi und Nora konnten sich gemeinsam qualifizieren, geteilte Freude ist umso grössere Freude Bereits frühmorgens um 6.45 Uhr trafen wir uns und starteten die Fahrt in den nördlichsten Zipfel des Kanton Zürich. Nachdem... Weiterlesen→
Kantonale Meisterschaften K1-K4 vom 7.9.24/8.9.24 in Bonstetten
Eine Woche nach den älteren Turnerinnen bestritten auch unsere Nachwuchs-Kategorien ihren letzten Wettkampf der Saison. Gestartet ist das K1 am Samstagmorgen. Mit der sechstbesten Note im ganzen Teilnehmerinnenfeld, 9.55, platzierte sich Linn auf dem 34. Rang. Auch Emma-Lou mit einer tollen Note von 9.30 am Reck, Sophie, Lily und Norina konnten sich eine Auszeichnung erturnen.... Weiterlesen→