Über uns
Über die Ski & Fitness Riege
Als Verein ist S+F Mitglied von SWISS SKI, der schweizerischen Dachorganisation für Schneesport. Die Riege besteht seit über 90 Jahren und setzt sich zum Ziel, seinen Mitgliedern Möglichkeiten für der Jahreszeit entsprechende sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten anzubieten.
Fitness-Turnen
Jeden Donnerstag mit Beginn um 19:00 Uhr findet unser Fitnessturnen für Alle in der Buchlern-Turnhalle statt.
Altersgerechtes Fitnessangebot mit Schwergewicht auf Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
Während den Stadtzürcher Schulferien ist die Halle geschlossen, es findet kein Fitnessturnen statt.
Letztes Turnen im 2023: 14. Dezember. Am 11. Januar geht es im 2024 wieder los.
Es sind alle herzlich willkommen.
Mitgliederausweise Swiss Ski 2023/24
Mitgliederausweise Swiss Ski 2023/24
Unser Dachverband hat auf digitale Mitgliederkarten umgestellt.
Hier das entsprechende Factsheet dazu:
001_Factsheet_digitale_Member_Card_2023_24
Die darin erwähnte primäre E-Mail Adresse ist noch nicht hinterlegt. Falls ihr den Mitgliederausweis 2023/24 beziehen wollt, bitte die gewünschte E-Mailadresse an Walti Brunner bekanntgeben (Mailadresse unten); er wird sie dann in der Mitgliederkartei von Swiss Ski hinterlegen. Nachher nur noch gemäss Angaben im Factsheet vorgehen . . .
Und hier noch der Link zu den immer wieder allseits beliebten Mitgliederangeboten von Swiss Ski:
Unentwegt bewegt
Unentwegt bewegt
Hüttenmarsch 2023
Nein, der Regen konnte dem kleinen Grüppli wanderfreudiger S+F-ler nichts anhaben: man war gewappnet. Mit Regenjacke, Kapuze, Regenhosen und der nötigen fatalistischen Einstellung. Denn nicht nur der Regenradar versprach Dauergeriesel, nein auch die Ausschreibung für den diesjährigen traditionellen Hüttenmarsch war alles andere als „amächelig“: Keine Beiz sollte es haben auf der langen Strecke von Murg bis Filzbach - oder jedenfalls keine, die offen hätte!
Ja nu muss sich wohl jeder der Teilnehmer gesagt haben, dann leeren wir halt den Habi-Keller später umso mehr! Aber alles der Reihe nach: Start in Zürich, komplizierte Fahrt nach Murg, dort Montieren der Regenbekleidung, und los mit viel Ergebenheit. Doch dann, oh Wunder, nach einer Stunde schleppenden Ganges entlang des Walenseeufers, genau vor dem steilen Aufstieg zum Walenguflenplateau, ein riesiges Schügaplakat mit dem eindeutigen Vermerk: offen!! Na nichts wie rein in die warme Stube und schon rieselten herrliche Flüssigkeiten in die ausgetrockneten Kehlen.
Nun ging‘s locker weiter, über eine ausgeklügelte wetter- und altersgerechte Wegstrecke, sogar mit einer Überraschung: Für die Mutigen hatte das Meerenbachtobel ein Hängebrücke parat. Die weniger Mutigen hatten dafür eine kleine Rast z‘guet im Wasserschloss, einem so benannten Resevoir. Am Schärme sass es sich gut, denn der Regen wollte nicht versiegen, auch nicht, als alle auf dem Bähnli sassen mit klappernden Zähnen, hochgezogenen Schultern und tief in die Stirn gezogenen Kapuzen.
Dann Ankunft in der Hütte: Endlich raus aus den nassen Kleidern, an die Tische, zu einem von einem nicht genannt werden wollenden Geburtstagskind gespendeten Apéro. Das tat gut! Und das feine Znacht, vom Chef und seiner Küchencrew sorgfältigst aufgetragen, versöhnte jeden der Unentwegten mit den Rauheiten eines Regenwetterwanderntages.
Barbara Munz
Impressionen
Leitung
Hütte Ski + Fitness
Hütte und Organisation
Zuständigkeiten
Ansprechperson für Aussenstehende | Walter Brunner | 044 341 68 48 |
Finanzen | Beat Munz | 044 833 00 08 |
Schlüssel | Vreni Brändli | 044 923 37 06 |
Terminkalender | Vreni Brändli | 044 432 27 30 |
Verbrauchs-/Gebrauchsmaterial, Unterhalt, Reparaturen, Iirumete, Usruumete |
Vreni Brändli |
044 923 37 06
|
Getränke-Einkauf
|
Reini Hürlimann
|
044 462 80 44 |