Willkommen bei der Frauenriege!
Willkommen bei der Frauenriege!
Seit unserer Gründung am 6. Mai 1926 hat die Frauenriege Zürich-Wiedikon eine traditionsreiche Geschichte. Wir sind eine engagierte Gruppe von Frauen, verbunden durch eine gemeinsame Leidenschaft: die Begeisterung für Fitness, Gesundheit und Gemeinschaft.
Die Frauenriege setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe aktiver Frauen zusammen, alle im Alter von 40 Jahren aufwärts, die eine Fülle unterschiedlicher Erfahrungen mit sich bringen. Die bunte Mischung aus Lebenserfahrung und aktivem Engagement ist der Motor unserer Riege. Bei uns sollen sich alle wohl und willkommen fühlen.
In unserem reichhaltigen Programm spiegeln sich Vielfalt und unterschiedliche Interessen wider. Von beschwingten Turn-, Spiel- und Gymnastikstunden bis hin zu geselligen Treffen findet man bei uns Aktivitäten für jede Vorliebe. Dabei sind wir auch jederzeit offen für neue Vorschläge, wobei die Gemeinschaft für uns im Mittelpunkt steht. Die Frauenriege soll ein Ort sein, an dem Frauen einander unterstützen, Erfahrungen teilen und sich gemeinsam für das Wohl und die Lebendigkeit der Riege einsetzen.
Die Frauenriege Zürich-Wiedikon ist nicht nur stolz auf ihre Vergangenheit, sondern auch voller Vorfreude auf die Zukunft. Wir laden dich dazu ein, Teil unserer dynamischen Gruppe zu werden und gemeinsam mit uns den Spass an der Bewegung und an gemeinsamen Erlebnissen zu teilen. Eine Probelektion ist jederzeit unangemeldet möglich. Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heissen!
Training
Jeden Mittwoch von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr, ausser während den Schulferien: Städtische Turnhalle Bühl, Goldbrunnenstrasse, 8003 Zürich-Wiedikon. Melde dich für eine kostenlose Probelektion bei Monika Descombes (monika.descombes@tvwiedikon.ch) oder komme einfach vorbei, eine Probelektion ist jederzeit auch unangemeldet möglich. Wir freuen uns auf dich!
Kosten
Aktivmitglied: Fr. 160.00, Passivmitglied Fr. 50.00
Protokoll RV FR / Reglement FR
Riegenleitung Frauenriege
Marlies Zeindler
Monika Descombes
Brigitte Mühlestein
Annemarie Dillena (ad interim)

Beiträge
Beiträge
Zürcher Kantonale Gerätemeisterschaften vom 27. – 28.08.22 und 11.09.22
Am 27. und 28.08.22 fanden für die Kategorien 1-4 die kantonalen Gerätemeisterschaften, der letzte Wettkampf der Saison, statt. Wie gewohnt eröffneten unsere jüngsten Turnerinnen das Wettkampfwochenende und konnten wieder einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen. Mit einem sehr starken Total von 36.85 Punkten ergatterten sich Corabelle und Alma gemeinsam den 20. Platz. Nur knapp... Weiterlesen→
Zürcher Kantonale Geräteturnerinnentag Niederhasli 9./10. Juli 2022: Ein neues Element, zwei Top Ten Platzierungen und eine Silbermedaille
Am letzten Wochenende vor der langen Sommerpause hiess es für unsere Turnerinnen nochmals Vollgas geben! Zum Glück war es nicht so unglaublich heiss wie sonst jeweils am Juli-Wettkampf, sodass wir ohne vor Schweiss klebenden Gwändli unseren Wettkampf absolvieren konnten! Am Samstagmorgen starteten unsere 3 jüngsten Turnerinnen im K1 und sicherten sich alle eine Auszeichnung! Allen... Weiterlesen→
Zürcher Kantonaler Gerätewettkampf Unterstammheim K1-K4: Doppelsieg für den TV ZH-Wiedikon!
Am 21. und 22.5.22 sind unsere Nachwuchsturnerinnen am kantonalen Gerätewettkampf in Unterstammheim angetreten. Er sollte zu einem der erfolgreichsten Wettkämpfe der TV Wiedikon Geräteriege in den letzten paar Jahren werden. Wieso werdet ihr gleich erfahren… Bestens vorbereitet und ein bisschen nervös fanden sich Turnerinnen, Leiterinnen und Wertungsrichterinnen in aller Früh am nördlichsten Zipfel des Kanton... Weiterlesen→
Zürcher Kantonale Frühlingswettkampf in Rafz am 9.-10.04.2022
Am Wochenende des 9./10. April fand in Rafz der Frühlingswettkampf statt. Wie immer bot dieser Wettkampf den perfekten Einstieg in die Wettkampfsaison. Leider waren einige Turnerinnen verletzt, aber dennoch konnten 25 Turnerinnen in den Kategorien 1-6 einen tollen ersten Wettkampf absolvieren. Am Samstag eröffneten unsere vier kleinsten Turnerinnen in der Kategorie 1 den Wettkampf. Alle... Weiterlesen→