Zürcher Kantonaler Gerätewettkampf Unterstammheim K1-K4: Doppelsieg für den TV ZH-Wiedikon!

Am 21. und 22.5.22 sind unsere Nachwuchsturnerinnen am kantonalen Gerätewettkampf in Unterstammheim angetreten. Er sollte zu einem der erfolgreichsten Wettkämpfe der TV Wiedikon Geräteriege in den letzten paar Jahren werden. Wieso werdet ihr gleich erfahren…

Bestens vorbereitet und ein bisschen nervös fanden sich Turnerinnen, Leiterinnen und Wertungsrichterinnen in aller Früh am nördlichsten Zipfel des Kanton Zürich ein.

Unsere vier jüngsten Turnerinnen im K1 brillierten mit unglaublichen Leistungen. Allesamt holten sie sich eine Auszeichnung: Alma Stuhner mit unglaublichen 36.70 Punkten auf dem 18. Rang mit einer Bestnote von 9.40 an den Schaukelringen, Evelina Steiner auf dem 26. Rang mit einer Bestnote von 9.20 ebenfalls an den Schaukelringen, Marie-Lou von Virag auf dem 31. Rang mit einer Bestnote von 9.45 am Sprung und Corabelle Richle auf dem 36. Rang mit einer Bestnote von ebenfalls 9.45 am Sprung. Von 260 Turnerinnen haben sich unsere vier Wiedikerinnen also alle in den Top 40 platziert!!

In der Kategorie 2 konnten wir uns auch über vier Auszeichnungen freuen: Meret Eugster auf dem 50. Rang mit einer Bestnote von 9.35 an den Schaukelringen, Lina Kümin auf dem 101. Rang, Vivi Mesot auf dem 111. Rang und Binia Störi auf dem 131. Rang. Bravo Mädels!

Auch im K3 erturnten sich Elina Mesot auf dem 50. Rang mit Bestnoten von 9.15 sowohl am Sprung als auch am Boden, Irina Müller auf dem 89. Rang mit einer Bestnote von 9.20 am Boden und Viola Frei auf dem 98. Rang eine Auszeichnung. Tilda Steiner verpasste eine Auszeichnung so knapp wie nur möglich; um gerade mal 0.05 Punkte. Das nächste Mal klappt es sicher!

In der Kategorie 4 traten zum Schluss unsere ältesten Jugend-Turnerinnen an. Lasst es mich so sagen: Es war ein Feuerwerk!! Wir starteten am Boden, wo Rebecca Niederberger ihren Wettkampf fulminant mit einer Note von 9.70 eröffnete. Auch Nora Löhrer (9.30), Jani Sterchi (9.25) und Emma Sievers (9.15) zeigten starke Übungen. An den Schaukelringen konnten wir uns über eine Note von 9.30 von Nora und 9.15 von Rebecca (oder liebevoll Rebi genannt) freuen. Am Sprung liessen es Rebi (9.80!!), Nora (9.50) und Emma (9.25) noch einmal richtig krachen. Die Darbietungen am Reck rundeten den Wettkampf spektakulär ab: Nora erturnte sich 9.70 Punkte, Rebi 9.50 und Ava Guyer 9.40! Der Wettkampf war beendet, wir rechneten die Gesamtpunktzahlen zusammen: Rebi erreichte unglaubliche 38.15 Punkte, Nora 37.80. Es sind mit Abstand die besten Totale, die die beiden je geturnt haben. Aufgeregt warteten wir auf die Rangverkündigung, da wir wussten, was mit solchen Punktetotalen alles möglich wäre… Und tatsächlich: DOPPELSIEG für den TV ZH-Wiedikon: Rebi siegt vor Nora!!!! Wir waren einfach nur sprachlos und mussten sogar ein paar Tränchen verdrücken. Auch Emma konnte sich mit tollen 36.15 Punkten auf dem fantastischen 23. Rang über eine Auszeichnung freuen, ebenso Ava auf dem 39. Rang und Mina Cubello auf dem 75. Rang! Auch Jani und Camila Moreno waren nicht weit von einer Auszeichnung entfernt!

Überglücklich und das Ganze noch nicht ganz fassend gönnten wir uns eine Portion Pommes und liessen den Tag gemütlich ausklingen! Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen, wir sind stolz auf euch und euer Engagement jede Woche im Training!

Zürcher Kantonale Frühlingswettkampf in Rafz am 9.-10.04.2022

Frühlingswettkampf 2022

Am Wochenende des 9./10. April fand in Rafz der Frühlingswettkampf statt. Wie immer bot dieser Wettkampf den perfekten Einstieg in die Wettkampfsaison. Leider waren einige Turnerinnen verletzt, aber dennoch konnten 25 Turnerinnen in den Kategorien 1-6 einen tollen ersten Wettkampf absolvieren.

Am Samstag eröffneten unsere vier kleinsten Turnerinnen in der Kategorie 1 den Wettkampf. Alle vier Turnerinnen turnen bereits das zweite Jahr in dieser Kategorie und zeigten dem entsprechend gute Leistungen. Corabelle erturnte sich mit einem Total von 36.25 den hervorragenden 16. Rang, Marie-Lou wurde 38. und Alma 65. Alle drei erhielten dafür eine Auszeichnung. Und auch in der Team-Wertung durften sie sich über einen hervorragenden 10. Rang freuen!

Als nächstes turnten die Turnerinnen der Kategorie 3. Mit Ausnahme von Elina sind alle Turnerinnen frisch aufgestiegen und waren daher noch etwas unsicher. Zwar wurden einige gute Noten erturnt, aber für Auszeichnungen reichte es leider noch nicht. Ganz anders in der Kategorie 5B. Lina turnte sich mit einer Bestnote von 9.15 am Reck sogar in die Top 10. Gross war ihre Freude über den hervorragenden 8. Rang und eine Auszeichnung. Lynne vergass am Reck leider ein Element und musste einen grösseren Abzug einstecken. Umso stolzer kann sie mit einer Bestnote von 9.25 am Boden auf ihren 23. Rang und ihre Auszeichnung sein.

Am Sonntag begann der Wettkampftag mit Mia, welche zum ersten Mal in der Kategorie 6 startete. Am Boden erturnte sie sich die Note von 9.10.

Danach starteten die Turnerinnen der Kategorie 2. Auch in dieser Kategorie sind alle fünf Turnerinnen frisch aufgestiegen. Und dennoch konnten sich Vivi und Binia eine Auszeichnung erturnen.

Besonders stolz dürfen die 5 Turnerinnen der Kategorie 4 sein. Gemeinsam platzierten sie sich in der Team-Wertung nämlich auf dem dritten Platz. Nora erhielt an den Ringen eine Note von 9.25 und am Sprung sogar die hervorragende Note von 9.45. Mit ihrem Gesamttotal von 36.45 landete sie damit auf dem 5. Platz. Dicht gefolgt von Rebecca, welche an allen Geräten eine Note über 9.00 erturnte und sich mit dem Total von 36.35 direkt hinter Nora den sechsten Rang sicherte. Und auch Camila und Mina erturnten sich in der Kategorie 4 eine Auszeichnung.

Etwas schade, dass keine Rangverkündigungen stattfanden und unsere drei Top 10 Platzierungen nicht gebührend gefeiert werden konnten. Doch wir freuen uns auf eine erfolgreiche Wettkampfsaison und viele Erfolgserlebnisse! Gratulation an alle Turnerinnen!

Scroll to top