Zürcher Kantonale Geräteturnerinnentage 5./6. Juli 2025 in Rafz

Am letzten Wochenende vor den lang ersehnten Sommerferien fand der dritte Wettkampf dieser Saison am nördlichsten Zipfel des Kanton Zürichs statt. Die Vorsommerferien-Müdigkeit machte sich durchs Band etwas bemerkbar, nichtsdestotrotz hatten wir ein lässiges Wiediker Wettkampfswochenende!

Auszeichnungen erturnten sich im K1 Lena mit einer tollen Note von 9.70 am Reck und Noëlle mit einer guten Note von 9.30 am Boden. Im K2 freuten sich unglaublich gleich SECHS Turnerinnen über eine Auszeichnung, bravo! Es waren dies Emma-Lou, Witta, Oona mit einer 9.55 am Sprung, Linn und Norina mit einer 9.50 am Sprung. Alma Sch. verpasste die Auszeichnung um den kleinstmöglichen Abstand von 0.05 Punkten. Was für eine tolle Teamleistung! Im K3 erturnte sich Alma mit einem starken 9. Rang am Sprung, Lesley und Lina N. eine Auszeichnung. Im K4 ergatterten sich Lina K. ebenfalls mit einem tollen 8. Rang am Sprung, Meret und Nia eine Auszeichnung.

Der starke Sprung zog sich bis zu unseren Aktiven-Turnerinnen der Kategorien K5-7. Nora erreichte erneut mit dem 3. Rang in der Sprung-Wertung die Top10 in der Gesamtwertung und wurde dank dieses Resultats sogar ins kantonale Kader aufgenommen, herzliche Gratulation! Auch Ava und Viola konnten eine Auszeichnung entgegennehmen. Im K5B freuten sich Elina und Yelina über eine weitere Auszeichnung für ihre bereits sehr grosse, über viele Jahre erturnte Sammlung.  Im K6 haute Mia eine tolle Ringübung raus und Lina C. und Lynne überzeugten am Sprung, sehr cool! Auch im K7 war Wiedikon wieder mit Charlotte vertreten, jedes Mal eine Ehre!

Nun wünschen wir allen Turnerinnen erholsame, abenteuerliche und hoffentlich doch nicht ganz turnfreie Sommerferien, bis bald!

Zoe

Regionale Meisterschaften GLZ K1-4 und Kantonaler Gerätewettkampf K5-7 vom 23.5.25/24.5.25

Am Wochenende des 23.5.25 und 24.5.25 stand eine geballte Ladung Geräteturnen auf dem Programm. Aufgrund der hohen Teilnehmerinnenzahl bestritten die K4-Turnerinnen ihren Wettkampf aussergewöhnlicherweise bereits am Freitagabend in Egg.

Die K4-Turnerinnen schien diese neue Wettkampfszeit in keiner Weise zu beirren – im Gegenteil, sie zeigten den wohl stärksten Wettkampf der diesjährigen Saison. Allen voran Lina K, die sich mit einem bombastischen Sprung die Höchstnote 10.0 erturnte, was für eine Leistung! Dies bescherte ihr mit zwei anderen sehr starken Geräten die Bronzemedaille in der Gesamtwertung! Auch Binia, Nia und Meret konnten sich über eine Auszeichnung freuen.

Im K1 erreichte Lena mit einer fantastischen Note von 9.75 am Reck und einem Total von 37.45 den 5. Rang in der Gesamtwertung, Gratulation! Die starke Teamleistung im K1 wurde komplettiert von Yahira, Amelie, Juno, Noëlle und Nina, super gemacht!
Im K2 erturnten sich auch gleich zwei Wiedikerinnen eine Auszeichnung, es waren dies Witta und Emma-Lou. Komplettiert wird das Bild der Regionalmeisterschaften in den Jugendkategorien K1-4 durch unser K3, wo sich Alma St. auf dem tollen 15. Rang eine Auszeichnung abholen konnte!

Für die Aktiven-Kategorien K5-7 war dieser Wettkampf ein kantonaler Qualifikationswettkampf, er fand aber in der gleichen Halle ebenfalls in Egg statt, sodass unsere jüngeren Turnerinnen beeindruckt den älteren bei ihren Saltoabgängen, Bodenbahnen und Reckverbindungen zuschauen konnten. Das K5B musste unserer Meinung nach etwas früh zum Wettkampf antraben, sie schlugen sich aber wacker und die Stimmung war trotzdem sehr ausgelassen! Elina erturnte sich sogar eine Auszeichnung!

Im K5A verlief der Wettkampf abgesehen von ein paar unglücklichen Missgeschicken ziemlich gut. Vor allem am Sprung zeigten sie eine beeindruckende Teamleistung. Das Sprungtraining mit Max zahlt sich aus! Nora erreichte am Schluss den tollen 5. Rang unter den besten Turnerinnen im ganzen Kanton, bravo! Nur knapp dahinter erturnten sich auch Rebecca und Ava eine der begehrten Auszeichnungen. Unsere K6 und K7 Turnerinnen genossen die ausgelassene fast schon Turnfest-ähnliche Stimmung ihres abendlichen Wettkampfs und der Rangverkündigung im Festzelt. Mia zeigte eine super saubere Boden- und Ringübung und Lina packte abermals ihr Können am Reck aus! Auch Charlotte behauptete sich in einem starken Konkurentinnenfeld und konnte ihren Wettkampf souverän durchturnen, Gratulation auch unseren erfahrensten Turnerinnen <333

 

Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf in Effretikon

Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf in Effretikon

Am Wochenende des 12. und 13. April 2025 starteten unsere Geräteturnerinnen in die neue Wettkampfsaison! Den Auftakt machten am Samstagmorgen unsere K1-Turnerinnen. Sie zeigten eine beeindruckende Teamleistung, welche ihnen den tollen 11.Rang in der Teamwertung bescherte. Zudem freuten sich Lena, Yahira, Amelie, Alea, Juno und Noëlle über eine der begehrten Auszeichnungen, Gratulation! Parallel turnten die frischgebackenen K5B-Turnerinnen ihren ersten Wettkampf in den aktiven Kategorien. Elina, Lou, Yelina und Irina konnten sich sogar schon über eine Auszeichnung freuen! Auch als Team waren sie sehr stark und belegten den 8. Rang!

Die K3-Turnerinnen zeigten zum ersten Mal einen Salto am Sprung und eine Rückwärts-Felge zum direkten Unterschwung am Reck – beides Elemente, die für neue K3-Turnerinnen oft viel Training brauchen. Den ersten Wettkampftag beendeten unsere K6-Turnerinnen. Sie alle haben ihre Übungen im Vergleich zur letzten Saison um einige neue, schwierigere Elemente ergänzt und konnten diese sturzfrei präsentieren, super cool! Lina turnte am Reck eine schwierige Übung mit Durchschub und brillierte am Sprung, Mia legte eine richtig gute Ringübung hin, Elisa zeigte explosive Salti sowohl am Boden als am Sprung und Lynne überzeugte am Boden.

Am Sonntagmorgen startete das K2-Trüppli in den Wettkampf, wo sich Emma-Lou und Witta über eine Auszeichnung freuen konnten. Die jungen Damen des K5A waren als nächstes an der Reihe. Dank ihrer Coolness und mentaler Stärke waren sie selbstsicher und turnten einen grandiosen Wettkampf! Rebecca erreichte mit fantastischen 9.60 an den Ringen und 9.50 am Sprung den 5. Rang, das konsequente Training über den Winter hat sich ausbezahlt! Auch Nora erhielt mit 9.70 am Sprung eine Auszeichnung, ebenso wie Emma und Mina. Als Team schafften sie es sogar aufs Podest – 3. RANG!!

Den Abschluss des Wettkampfwochenendes machte die K4-Gruppe. Lina K. zeigte einen unglaublichen Sprung und wurde dafür mit einer Note von 9.65 und dem 2.Rang am Sprung und dem 12. Rang in der Mehrkampfwertung belohnt! Auch Meret erturnte sich mit einem grandiosen 9.60 am Reck eine Auszeichnung, ebenso wie Nia und Malea. So erreichten sie als Team den tollen 10. Rang in der Teamwertung. Das Highlight dieses Wochenende war aber eigentlich, dass wir nach einigen Jahren Pause zum ersten Mal mit Charlotte wieder eine K7-Turnerin am Start hatten!! Charlotte hat diszipliniert trainiert, sich selbst gepusht und viele neue Elemente über den Winter gelernt: Ringübung inklusive Vorne Auskugeln, Kippe-Verbindungen und ein neuer Abgang am Reck, Überschlag am Boden und Spreizsalto am Sprung. Wir sind mega stolz auf dich!

 

Interner Testwettkampf Geräteturnen 2025

Die Wettkampfsaison ist eröffnet!

Am 19.03.25 fand für die Kategorien 1 bis 4 und eine Woche später am 26.03.25 für die Kategorien 5 bis 7 der alljährliche interne Testwettkampf statt. Dieses Jahr testeten wir ein neues Format: Der Wettkampf wurde nicht wie gewohnt in der Einzelwertung, sondern in Kategorien-übergreifenden Duos bestritten. So turnte immer eine K1-Turnerin mit einer K3-Turnerin, eine K2-Turnerin mit einer K4-Turnerin und zwei Turnerinnnen der K5-7 miteinander. So sollte der Stress etwas aus dem Wettkampf genommen und ein Fokus aufs Miteinander gelegt werden. Für die jüngsten Turnerinnen war das der allererste Wettkampf als Geräteturnerin. Trotz Nervosität und der ungewohnten Atmosphäre zeigten sie souverän ihre trainierten Übungen. Die älteren Turnerinnen verliessen sich auf ihre Erfahrung und legten im Vergleich zum Training nochmal eine Schippe drauf. Sie sprangen etwas explosiver, spannten die Beine etwas kontrollierter und kämpften etwas mehr für den sicheren Stand. Gewonnen haben am Schluss das Team "Nemo" mit Alessa und Juno, das Team "Biene Maja" mit Emma-Lou und Nia sowie das Team "Klein & Gross auf die 1" mit Emma und Rebecca. Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen und ein herzliches Dankeschön an alle Trainer:innen, Wertungsrichterinnen, Helfende und Zuschauende sowie die Aktiven unseres Turnvereins für das Sponsoring der feinen Schoggihasen und John, unserem Vereinspräsidenten, für seinen Besuch!

Wir freuen uns auf den ersten kantonalen Wettkampf, der bereits in zwei Wochen ansteht!

 

Trainingsweekend Filzbach 2025

Unser diesjähriges Trainingsweekend fand am letzten Wochenende der Sportferien über dem Walensee im Sportzentrum Kerenzerberg statt. Aufgrund von Kapazitätsengpässen des Sportzentrums genossen wir das Weekend in kleinerer Runde mit unseren älteren Turnerinnen der Kategorien 5-7. Es waren ausserdem Turnerinnen und Leiter:innen vom Getu Mettmenstetten dabei - eine coole Bereicherung! In dieser Konstellation konnten wir viel und intensiv trainieren und sowohl an alten Elementen feilen als auch neue dazulernen. Am Samstag machte sich die Ferienstimmung und die müden Beinen vom Skifahren noch etwas bemerkbar - am Sonntag hingegen wurde Vollgas gegeben! Wir übten Flic Flac am Boden, Sprungvarianten auf dem grossen Trampolin, Drehungen am Sprung, Auskugeln und Saltoabgang an den Ringen und Umschwünge am Reck. Zu den Mahlzeiten wurden wir vom Sportzentrum verköstigt - besonders die Balistos zum Znüni und Zvieri waren beliebt. Am Samstagabend regenerierten wir im Sprudelbad und schauten Turnerinnen zu, die noch immer nicht müde waren und neue Sprünge vom Sprungbrett ausprobierten. Der Abend gehörte Kartespielen - Tichu, Wizzard und Qwixx. Auch der zweite Trainingstag verging im Flug und nach einem abschliessenden Neandertaler-Völk oder einer Meidtationsreise mit Lina verabschiedeten wir die Turnerinnen. Danke euch allen für euren Einsatz und dieses coole Wochenende!

Zoe

Das verschwundene Jubiläumsgeschenk

Das verschwundene Jubiläumsgeschenk

Mit einer spritzigen und humorvollen Show haben die TVW-Geräteturnerinnen die Freunde und Angehörigen der Wiediker Turnerfamilie am späteren Nachmittag des letzten Novembersamstags überrascht. Es war nicht irgendeine Show, sondern jene zum 150jährigen Bestehen eben dieses Turnvereins Wiedikon.

 

«Das Päckchen ruht im stillen Licht,
die gold’ne Schleife erfüllt die Pflicht.
Zwar wirkt sie sanft, leicht zu entfalten,
doch bleibt sie stark, lässt sich nicht halten.
Ein Fluch so dunkel, kalt und schwer
raubt Freude und macht Herzen leer.
Was drinnen schlummert, bleibt verhüllt
bis wahre Ehre es enthüllt»

 

Gekonnt und charmant hiessen  Mina und Emma, zwei junge Turnerinnnen, die grosse Gästeschar in den Turnhallen der Kantonsschule Wiedikon willkommen. Neben ihnen, hell erleuchtet, stand ein grosses mit goldener Schleife umwickeltes Paket, offenbar ein Geschenk. Diesen festlichen Augenblick untermalten die Turnerinnen der Frauenriege mit ihrem Line-Dance. Doch plötzlich war das Geschenk nicht mehr auffindbar; ganz offensichtlich hatten die zu «Pink Panther» agierenden kleinen Monster ganze Arbeit geleistet. Mit Hilfe einer Zauberkugel versuchten die Moderatorinnen etwas Klarheit zu schaffen. Zurückversetzt in die Gründerzeit des 11. Aprils 1874 erhoffte man sich von den Gründervätern um Pfarrer Meili etwas Licht in die verworrene Lage zu erhalten. Am Nordpol sei in der Geschenkfabrik soeben der Auftrag für das Geschenk gegeben worden, liess man Moderatorinnen und Zuschauer zumindest wissen. Auf dem weiteren Weg des Suchens wirbelten die Geräteturnerinnen mit ihren Sprüngen über den «Airtrack» und die Frauenriege erfreute die Anwesenden nach der Melodie von «Ride with me» mit einem weiteren Line-Dance-Auftritt. Die mit ihren aus den Anfängen des Wintersports stammenden Skiausrüstungen daherkommenden Mitgliedern der Ski- und Fitness-Riege konnten zumindest darauf hinweisen, wo sich diese ominöse Geschenkfabrik befinden soll und empfahlen, nur ihren Spuren in Richtung Nordpol zu folgen. Und in der Tat, Melodienfetzen «aus der Weihnachtsbäckerei» liessen erahnen, dass sich diese ominöse Geschenkfabrik in der Nähe befinden muss. Tatsächlich, denn unter den Rhythmen von Abba’s «Mamma mia» schoben Elfen das lange gesuchte Geschenk aus der Dunkelheit der Geschenkfabrik hervor. Die Freude der in glitzernden Tenües agierenden Turnerinnen war spürbar riesengross, verzauberten sie doch die Anwesenden mit ihren spektakulären und ausgefeilten Darbietungen an den Schauckelringen zu manchem «Ah» und «Oh». Dem verstorbenen deutschen Showmaster Hans Rosenthal würde dabei sicherlich der Ausspruch «das war SPITZE» über die Lippen gehen - und es war auch SPITZE.

 

Wie es nun zu einem Geschenk gehört, irgendwann ist der Moment gekommen, wo die Schlaufen entbunden werden und man sich dem Inhalt zuwenden kann und darf. Einerseits durften alle an dieser Show teilnehmenden Akteurinnen und Akteure ein speziell für diesen Anlass geschaffenes T-Shirt entgegennehmen, andererseits - und das ist wahrscheinlich viel emotionaler und deshalb auch ein grosses, unbezahlbares Geschenk - viele unvergessliche und fröhliche Stunden im Kreise Gleichgesinnter innerhalb «unseres» Turnvereins Wiedikon erleben. Und dieses Geschenk kann niemand mehr wegnehmen.

 

Mit einem gelungenen Apero im mit Vereinstrophäen Gemeindschafzentrum «Heuried», zudem alle eingeladen waren und dem anschliessenden für die Vereinsmitglieder offerierten Nachtessen fand der Abend in familiärem Rahmen - eben der Turnerfamilie - eine kulinarische Fortsetzung. Dabei liessen Ehemalige die eine oder andere Reminiszenz aus ihrer Amtszeit in Erinnerung rufen - und manch’ eine oder manch’ einer sagte zu seinem Gegenüber «weisch na» und erfreute sich am Erlebten.

 

Was kann man einem jubilierenden Verein wünschen? Von Herzen Zuversicht und den Willen, das Erbe der Vorfahren zu erhalten, zu pflegen aber auch zu erneuern. Die Geräteturnerinnen haben uns eindrücklich gezeigt und damit bewiesen, dass Turnen nicht «out», sindern «in» ist. Unterstützen wir sie mit unserer vollen Überzeugung. Sie haben es redlich verdient.

 

Ein nicht mehr so junges Vereinsmitglied
Hansruedi Frischknecht

Samichläusin zu Besuch bei den Geräteturnerinnen

Am 6. Dezember feierte der Turnverein den Samichlaus mit einer fröhlichen Feier. Der Samichlaus, gespielt von Catharine, kam zusammen mit dem Schmutzli, gespielt von Tanja. War mega lustig, dass die beiden die Rollen dieses Mal übernommen haben.
Alle Kinder hatten zusammen viel Spass beim Affenfangis. Danach wurden sie einzeln in den Kategorien in den Gang zum Samichlaus und zum Schmutzli gerufen.
Im Gang wurden sie vom Samichlaus und vom Schmutzli gelobt und bekamen Rückmeldungen, die der Samichlaus aus einem grossen, silbern glänzenden Buch vorgelesen hatte.
Alle sassen in einem grossen Kreis, in dessen Mitte Nüsse, Schokolade, Mandarinen und Kekse lagen. Gemeinsam genossen alle das Chläuseln 2024.

 

Kantonalfinal 2024 mit Rebecca und Nora

Am 14. September 2024 stand das Highlight der Zürcher Geräteturnsaison an – das Kantonalfinal mit den besten Turnerinnen aus dem Kanton! Rebi und Nora konnten sich gemeinsam qualifizieren, geteilte Freude ist umso grössere Freude 

Bereits frühmorgens um 6.45 Uhr trafen wir uns und starteten die Fahrt in den nördlichsten Zipfel des Kanton Zürich. Nachdem die beiden am Abend zuvor noch sehr nervös waren, schienen sie heute relativ entspannt und fokussiert. Beim Einturnen begleitete sie unser Maskottchen Wida mit einem Würfelspiel und unserem traditionellen Wiediker Einwärm-Tänzli. Schliesslich war es Zeit für den Einmarsch mit Musik. Sie wurden vom Wiediker Fantrüppli und einem super coolen, selbst gesprayten Plakat angefeuert! Nach unserem «Wartegerät» Barren, da dies nur die Jungs turnen, starteten Rebi und Nora den Wettkampf am Reck mit zwei stabilen Übungen. Nora erhielt eine gute 9.15. Am Boden zeigte Rebi eine super Übung, 9.30! Weiter ging es an den Ringen und am Sprung, wo die Wertungen relativ streng ausfielen, Rebi und Nora aber trotzdem super turnten! Für Rebi war es das erste Kantonalfinal, was eine Leistung, ihr könnt beide super stolz auf euch sein!

Aber damit war der Wettkampfstag der beiden noch nicht abgeschlossen. Sie hatten sich nämlich entschlossen, dieses Jahr auch zum ersten Mal am Paarwettkampfs-Format «Sie&Er» bzw. «Sie&Sie» teilzunehmen. Bei «Sie&Sie» wird eine Bodenübung zu Musik mit Choreographie, eine synchrone Ringübung sowie jeweils eine individuelle Übung an einem Einzelgerät gezeigt. Sie liessen sich nicht davon einschüchtern, dass sie die jüngsten Teilnehmerinnen waren und ihre Konkurrent:innen zum Teil jahrelange Erfahrung hatten. Am Boden klappte bei der Choreographie noch nicht ganz alles, dafür gelang die Ringübung sehr gut!

Rebi und Nora haben mit diesem ersten «Sie&Sie» Wettkampf auch bei anderen Paaren im Verein die Lust geweckt, für ein «Sie&Sie» zu trainieren. Wer weiss, mit wie vielen Paaren der TV Wiedikon nächstes Jahr vertreten sein wird…

Zoe

 

Kantonale Meisterschaften K1-K4 vom 7.9.24/8.9.24 in Bonstetten

Eine Woche nach den älteren Turnerinnen bestritten auch unsere Nachwuchs-Kategorien ihren letzten Wettkampf der Saison. Gestartet ist das K1 am Samstagmorgen. Mit der sechstbesten Note im ganzen Teilnehmerinnenfeld, 9.55, platzierte sich Linn auf dem 34. Rang. Auch Emma-Lou mit einer tollen Note von 9.30 am Reck, Sophie, Lily und Norina konnten sich eine Auszeichnung erturnen. Juno, Alea, Amelie und Joana konnten sich über einen gelungenen Wettkampf freuen, sie haben sich über die Wettkampfsaison alle stark verbessert! Am Samstagnachmittag folgte dann das K3. Die K3 Turnerinnen eröffneten den Wettkampf an den Ringen und erturnten sich ALLE Noten über 9.00, wow! Nia schoss mit einer unglaublichen 9.75 den Vogel ab, Binia erhielt fantastische 9.65, Malea 9.60 und Ella 9.50, mega! An den anderen Geräten verlief der Wettkampf leider etwas verhaltener. Trotzdem konnten sich Nia, Binia, Ella und Marie-Lou über eine Auszeichnung freuen. Malea, Alma, Lilou, Corabelle und Enya landeten knapp dahinter, können aber ebenfalls sehr stolz sein auf ihre Entwicklung während dieser Wettkampfsaison!

Am Sonntag war Wettkampfstag für das K2 und K4. Im K2 konnten sich Lesley und Lina über eine der begehrten Auszeichnungen freuen. Für Alessa, Witta, Emily, Alma, Carla und Emma war es auch ein gelungener Saisonabschluss! Das K4 beendete das Wettkampfswochenende für den TV Wiedikon. Für viele war dies der letzte Wettkampf in den Jugendkategorien, da sie nächste Saison ins K5 wechseln. Es galt also diesen Abschluss in der Gruppe zu geniessen! Yelina erturnte sich mit der zehntbesten Note von allen, 9.40 am Boden, eine super Auszeichnung. Auch Arianna, Meret, Marlene und Lina erreichten einen ausgezeichneten Rang. Ganz knapp hinter den Auszeichnungen und auch mit einem gelungenen Wettkampf platzierten sich Lou, Annina, Irina, Vivi, Leonie, Livia M und Livia S, starke Teamleistung!

Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns, in den neuen Kategorien voller Elan in die Zwischensaison und das Wintertraining zu starten!

 

Zoe

Kantonale Meisterschaften K5+ Geräteturnen vom 31.8.24 in Seuzach – Eine Silbermedaille, eine Top10-Platzierung und zwei Qualifikationen für den Kantonalfinal

Nach nur zwei Trainingswochen seit den Sommerferien starteten unsere älteren Turnerinnen der Kategorie 5 an den kantonalen Gerätemeisterschaften in Seuzach. Am Samstagmorgen eröffneten unsere drei K5A Turnerinnen Emma, Rebi und Nora den Wiediker Wettkampfstag. In der Kategorie K5A war die Aufregung noch etwas grösser – es ging schliesslich um die Qualifikation für den Zürcher Kantonalfinal. Die drei konnten an allen Geräten ihre Trainingsleistung abrufen und turnten einen super Wettkampf! Rebi platzierte sich in der Endabrechnung mit 36.65 auf dem fantastischen 14. Rang mit einer Höchstnote von 9.35 am Boden. Nora klassierte sich nur knapp dahinter mit 36.35 auf dem 22. Rang mit einer Höchstnote von 9.20 am Reck. Emma verpasste die Auszeichnung in einem starken Teilnehmerinnenfeld nur knapp. Die Freude war gross, als bekannt wurde, dass Rebi und Nora sich beide für den Kantonalfinal in Rafz am 14.9.24 qualifiziert haben, herzliche Gratulation!!

Am Nachmittag gaben unsere K5B Turnerinnen in der schwül heissen Halle ihr Bestes und zeigten einen guten Wettkampf! Wie gut er gelaufen ist, sollte sich an der Rangverkündigung noch zeigen… Viola erturnte sich mit 36.45 und einer hohen Bestnote 9.40 am Boden unglaublich die Silbermedaille! Und das in ihrem ersten Jahr in der Kategorie 5 und mit immer wiederkehrenden störenden Handgelenkschmerzen, riesengrosses BRAVO Viola! Der TV Wiedikon war noch mit einer zweiten Turnerin in den Top 10 vertreten: Ava klassierte sich mit 35.90 und einer Bestnote von 9.25 ebenfalls am Boden auf dem fantastischen 7. Rang, Gratulation! Auch Elina und Mina wurden für ihren gelungenen Wettkampf mit einer Auszeichnung belohnt. Camila und Louise komplettierten das Team und können auch sehr stolz sein auf ihren letzten Wettkampf der Saison. Nun liegt der Fokus wieder auf dem Erlernen neuer Elemente, wir freuen uns auf die Zwischensaison mit euch, liebe Turnerinnen!

 

Scroll to top